
Willkommen beim Musikverein Bühlertal
- gegründet 1862 -
Termine

Die Kapelle

56
Aktive Musiker
90
Auftritte pro Jahr
28 Jahre
Durchschnittsalter
Das Ziel der Jugenausbildung ist der Eintritt in die große Kapelle. Hier spielen ausgebildete Musiker/innen ab dem brozenen Jungmusiker-Leistungsabzeichen mit. Der Altersdurchschnitt liegt derzeit bei ca. 28 Jahren. Es findet wöchentlich eine Probe statt mit der sich auf bevorstehende Konzerte, Auftritte, Ständchen etc. vorbereitet wird. Alles in allem eine tolle Gemeinschaft, sowohl musikalisch als auch außerhalb der Musik.
Wann: jeden Mittwoch von 19:30 - 21:30
Mitgliedsantrag

Ausbildung
Musik-zwerge
Bei den Musik-Zwergen erleben Kinder im Alter von 1,5 bis 3 Jahren in einer kleinen Gruppe mit ihren Eltern erste Begegnungen mit Musik in Form von kurzen Liedern, Fingerspielen und vielem mehr.
Donnerstag von 16 bis 16:45
Musikalische Früherziehung
Die musikalische Früherziehung bietet Kindern im Alter von 3-6 Jahren die Möglichkeit, Musik als Erlebnis-Welt kennen zu lernen.
Wann: jeden Dienstag von 16:30 bis 17:15
Trommel-Tiger
Der Trommel-Tiger-Kurs bietet Kindern im Alter von 6-8 Jahren die Möglichkeit die musikalischen Grundlagen wie Noten lesen, Dynamik und Rhythmus kennen zu lernen. Die Ermittlung des Wissens erfolgt spielerisch.
Wann: jeden Dienstag von 17:45 - 18:30
Bläserklasse
In Kooperation mit der Franziska-Höll-Schule und der Dr. Josef-Schofer-Schule startet zu Beginn des Schuljahres 2022/2023 unsere nächste Bläserklasse. Ab der dritten Klasse erlernen die Schülerinnen und Schüler zweimal in der Woche ein Blasinstrument ihrer Wahl. Eine Übungsstunde findet unter der Leitung von Fr. Katherine Flynn-Hartmann in der Gesamtgruppe statt. In der zweiten Übungsstunde vertiefen die Schüler ihre Kenntnisse in den verschiedenen Registern.
Instrumentalausbildung
Im wöchentlichen Einzelunterricht bieten wir ab einem Alter von ca. 9 Jahren an zehn verschiedenen Blasinstrumenten die Ausbildung durch qualifizierte Musiklehrer an. Wir bilden aus an: Klarinette, Saxophon, Querflöte, Fagott, Trompete/ Flügelhorn, Posaune, Tenorhorn, Waldhorn, Tuba und Schlagzeug.
Schüler- & Jugendkapelle
Das Musizieren in der Gruppe üben unsere Jungmusiker zunächst in der Schülerkapelle in einer kleineren Gruppe. Seit 2014 besteht unsere Jugendkapelle Bühlertal – Eisental – Altschweier. Beide Orchester proben einmal in der Woche unter der Leitung von Fr. Katherine Flynn-Hartmann.

Kontakt
1. Vorsitzende
Christa Götz-Meimbresse
Laubenstraße 29
77830 Bühlertal